Hier stellen wir die Hunde vor, die noch in Spanien auf Pflegestellen bzw. in einer Auffangstation sind. Sie sind alle ausreisefertig. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
NOTFALL: ROLLI-HÜNDIN EZRA
Ezra ist eine im April 2019 geborene Mischlingshündin mit einem Gewicht von 14kg, die angefahren an der Straße aufgefunden wurde.
Ezra wurde notoperiert, jedoch verlief die OP nicht nach Plan. So hat sie aktuell zwar Reflexe und Gefühl in den Hinterbeinen, kann jedoch nicht dauerhaft von alleine stehen und laufen. Die
Tierheimleitung vor Ort übt regelmäßig mit ihr und unterstützt sie durch Wassertherapie, um den Muskelabbau in den Hinterläufen zu verhindern. Hier müsste auch in der neuen Familie weiter mit
Physiotherapie gearbeitet werden. Fragen hierzu beantworten wir gerne.
Ezra läuft aktuell mit Rolli, was sie selbst wenig stört. Sie ist eine aufgeschlossene und freundliche Hündin, spielt gerne mit Artgenossen und ist sehr menschenbezogen. Mit Umweltreizen hat sie
ebenso keine Probleme. Ein neues Zuhause sollte natürlich Ezras Behinderung angepasst sein.
Ezra ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449
LUCKY
Lucky ist eine im Mai 2018 geborene große Mischlingshündin, die nach dem Tod ihres Besitzers in die Auffangstation kam.
Lucky zeigt sich dort als sehr aufgeschlossene und menschenbezogene Hündin. Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie. Sie kann noch stürmisch sein und springt gerne hoch, so dass Kinder im
standfesten Alter sein sollten. Katzen gehören jedoch nicht zu ihren Favoriten.
Lucky ist eine aktive Hündin mit viel Energie. Neben ausgiebigen Spaziergängen sollte sie auch kognitiv beschäftigt werden.
Beim Spaziergang zeigt sie sich umweltsicher, pöbelt aber bei Hundebegegnungen an der Leine und würde, wenn sie die Gelegenheit hätte, auch ihr Gegenüber verletzen. Sie ist daher an einen
Maulkorb gewöhnt und trägt diesen außerhalb des Tierheimgeländes.
Für Lucky suchen wir ein strukturiertes Zuhause mit Zugang zu einem sicher eingezäuntem Garten.
Lucky ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
TIA
Tia ist eine im März 2020 geborene und ca. 40kg schwere Mischlingshündin, die als Abgabehund in die spanische Auffangstation kam.
Tia lebt dort in einer gemischten Hundegruppe. Tia ist generell verträglich, möchte aber das Sagen haben. Kleine Hunde mag sie nicht. Katzen scheucht sie gerne, laufen diese jedoch nicht weg, sind
sie für Tia uninteressant.
Tia hat ein aufgeschlossenes und freundliches Wesen und ist sehr menschenbezogen. Zuspruch findet sie im Tierheim auch von Fremden sofort klasse. Tia wird regelmäßig spazieren geführt. Sie läuft
generell gut an der Leine, kann aber bei Artgenossenkontakt auch vor Aufregung ihr ganzes Gewicht einsetzen. Tia muss noch einiges an Erziehung genießen und sollte neben körperlicher Bewegung auch
kognitiv ausgelastet werden. Sie kann recht stürmisch sein, daher raten wir von einer Vermittlung zu kleinen Kindern ab. Tia ist nicht für Hundeanfänger geeignet. Sie ist rassetypisch wachsam und
sollte in ihrem neuen Zuhause Zugang zu einem sicher eingezäunten Garten haben.
Tia ist geimpft, gechipt und kastriert. Sie hat einen grenzwertigen Leishmaniosetiter und ist auf Allopurinol eingestellt. Auf weitere Mittelmeerkrankheiten ist sie negativ getestet.
Kontakt:
Frau Lahm
0173 8169379
VALIENTE
Valiente ist ein 2013 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von 21kg, der mit einer schlimmen Räudeinfektion in die spanische Auffangstation kam.
Valiente wurde dort gehegt und gesund gepflegt, so dass er nun auf der Suche nach einem geeigneten Zuhause ist.
Valiente ist verträglich mit Hündinnen, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Er wird regelmäßig spazieren geführt. Er zeigt hier einen ausgeprägten Jagdtrieb und kann nicht abgeleint werden.
Valiente hat großen Respekt vor ihm fremden Männern. Im Zwinger verbellt er diese, beim Spaziergang möchte er flüchten. Hier ist Geduld gefragt, Frauen haben es im Umgang mit ihm
deutlicheinfacher.
Für Valiente suchen wir ein Zuhause ohne viel Trubel, das gerne draußen unterwegs ist und dem netten Rüden noch ein paar schöne Jahre bereitet. Valiente ist geimpft, gechipt, kastriert und hat
einenpositiven Leishmaniosetiter. Er ist auf Alopurinol eingestellt, weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Schummer
0178 6671642
SAM
Sam ist ein im September 2021 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von ca. 29kg, der als Abgabehund in die Auffangstation kam.
Sam zeigt sich dort als freundlicher und aufgeschlossener Rüde, der gerne mit seinen Bezugspersonen zusammen ist. Vermutlich hat Sam in seinem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt, daher muss
das Hundeeinmaleins noch von der Pike auf gelernt werden. Sam geht gerne ausgiebig spazieren, zu Beginn zieht er dann stark an der Leine.
Sam ist Menschen gegenüber sehr offen und zugewandt, Kinder sollten jedoch im standfesten Alter sein, da er gerne noch hochspringt.
Sam möchte seinen Menschen gefallen. Mit etwas Training hat man sicherlich einen tollen Partner an seiner Seite. Der Besuch einer guten Hundeschule und kognitive Beschäftigung wären daher
ideal für den jungen Rüden.
Sam lebt aktuell mit einer Hündin zusammen, zeigt sich aber auch als verträglich mit Rüden. Wer auf den Typ Labrador steht, liegt bei Sam definitiv richtig :)
Sam ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
ISSY
Issy ist eine im Februar 2020 geborene Podebca andaluz mit einem Gewicht von 8kg, die auf der Straße aufgegriffen und in die Auffangstation gebracht wurde.
Issy zeigt sich dort als eher zarte und zurückhaltende kleine Hündin. Gegenüber ihren Bezugspersonen ist sie freundlich und verschmust, bei ihr fremden Personen braucht sie, bis das Eis gebrochen
ist.
Issy lebt in einer gemischten Hundegruppe und ist verträglich mit Artgenossen. Rassetypisch zeigt sie Jagdtrieb und wird nicht ableinbar sein. Ein Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten oder der
Besuch eines Freilaufes zum Rennen und Flitzen wäre daher ideal.
Issy ist manchen Situationen umweltunsicher und muss beim Spaziergang entsprechend gesichert werden.
Für Issy wünschen wir uns einen Haushalt ohne viel Trubel, gerne mit bereits vorhandenen Artgenossen. Issy ist geimpft, gechipt, kastriert und positiv auf Leishmaniose getestet. Sie ist auf
Allopurinol eingestellt, Symptome zeigt sie keine. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449
BLUE
Blue ist eine im Juni 2022 geborene Mischlingshündin (vermutlich Podenco x Husky) mit einem Gewicht von 25kg, die von der Polizei beschlagnahmt und in der Auffangstation abgegeben wurde.
Blue zeigt sich dort als freundliche und aufgeschlossene Hündin. Rassebedingt ist sie aktiv und sportlich und möchte dementsprechend auch gefördert werden.
Blue wuchs in einer Wohnung auf und ist gut an unsere Umwelt sozialisiert. Sie bindet sich schnell und eng an ihre Menschen, so dass evtl. das Alleinebleiben ein Thema sein könnte. Blue ist
verträglich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts.
Beim Spaziergang läuft sie gut an der Leine und ist entspannt bei Umweltreizen.
Für Blue suchen wir ein aktives Zuhause, das sie entsprechend ihrer Anlagen auslastet. Altersgemäß ist sie noch sehr verspielt und hat noch einige Flausen im Kopf. Der Besuch einer guten Hundeschule
sowie Hundesport, Canicross und ähnliches würden ihr sicherlich Spaß machen.
Blue ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Schummer
0178 6671642
HALI
Hali ist ein im Juli 2023 geborener Mischlingsrüde mit einem aktuellem Gewicht von ca. 15kg, der als Fundhund in die Auffangstation kam.
Hali lebt dort problemlos zusammen mit weiteren Artgenossen beiderlei Geschlechts. Er ist ein eher zurückhaltender Rüde, der noch noch weiter an unsere Umwelt sozialisiert werden muss.
BeimSpaziergang ist eine entsprechende Sicherung erforderlich, da er situativ unsicher ist.
Für Hali suchen wir eine hundeerfahrene Familie ohne viel Trubel, die ihn mit Struktur und liebevoller Konsequenz erzieht.
Hali ist geimpft, gechipt und kastriert, sowie negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449
BUDDY
Buddy ist ein im Januar 2022 geborener Mischlingsrüde mit einer Größe von ca. 50cm, der seit dem Welpenalter im spanischen Tierheim lebt.
Buddy ist ein menschenbezogener und freundlicher Rüde, der sich sehr gut mit seinen Artgenossen versteht. Buddy wird regelmäßig spazieren geführt, an der Leinenführigkeit muss hier noch gearbeitet
werden.
Buddy ist sportlich und clever und sollte entsprechend seiner Anlagen beschäftigt werden.
Buddy ist geimpft, gechipt und kastriert. Er hat einen positiven Leishmaniosetiter und ist auf Allopurinol eingestellt. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Lahm
0173-8169379
MORA
Mora ist eine im April 2023 geborene Mischlingshündin mit einem aktuellen Gewicht von 40kg, die seit dem Welpenalter an im spanischen Tierheim lebt.
Mora ist freundlich und sehr menschenbezogen. Sie lebt problemlos in einer gemischten Hundegruppe und spielt altersgemäß noch gerne.
Mora hat ein ausgeglichenes Wesen. Sie läuft gut an der Leine, muss aber generell das Hundeeinmaleins noch weiter lernen.
Mora wird noch etwas an Gewicht zulegen. Für sie suchen wir ein Zuhause mit Zugang zu einem gesicherten Garten.
Mora ist geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Neumeyer
0163-8650064
LUCY
Lucy ist eine im Januar 2023 geborene Schäferhündin mit halber Rute, die nicht mehr aus der spanischen Tierpension abgeholt wurde.
Lucy lebt in einer spanischen Tierpension zusammen mit weiteren Artgenossen. Sie zeigt sich als verspielt und rassetypisch gelehrig. Lucy kennt Kinder und verhält sich diesen gegenüber neutral.
Katzen sollten nicht in ihrem neuen Zuhause leben.
Lucy ist aktiv, aber nicht überdreht. Sie sollte kognitiv beschäftigt werden. Das Hundeeinmaleins muss sie noch weiter lernen. So pöbelt sie aktuell noch gerne an der Leine bei entgegenkommenden
Hunden.
Lucy ist geimpft, gechipt, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Lahm
0173 8169379
MR. BROWN
Mr. Brown ist ein im September 2021 geborener Mischlingsrüde mit einem Gewicht von 17kg, der nach einem Autounfall mit gebrochenem Becken in die Auffangstation kam.
Mr. Brown lebt dort in einer gemischten Hundegruppe im Haus der Ehrenamtlichen. Er orientiert sich sehr an den anderen Hunden und sollte in seinem neuen Zuhause auch kein Einzelhund sein.
Mr. Brown zeigt im täglichen Leben viele Unsicherheiten (Verkehrslärm, sich ihm nähernde Personen, laute Geräusche) und wird sicherlich Zeit zur Eingewöhnung brauchen. Eine entsprechende Sicherung
beim Spaziergang sollte selbstverständlich sein.
Mr. Brown ist bei seinen Bezugspersonen freundlich, verschmust und verspielt. Bei fremden Personen ist er sehr zurückhaltend und vorsichtig.
Mr. Brown hat durch seinen Unfall manchmal einen unrunden Gang, was ihn aber nicht weiter stört. Er ist geimpft, gechip, kastriert und positiv auf Leishmaniose getestet. Weitere Mittelmeerkrankheiten
sind negativ.
Kontakt:
Frau Schummer
0178 6671642
ARWEN
Arwen ist eine im November 2022 geborene Podenca andaluz mit einem Gewicht von 10kg, die als Fundhund in die Auffangstation kam.
Arwen lebt in der Auffangstation in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als sehr verträglich. Sie spielt noch sehr gerne, sei es mit Artgenossen oder Spielzeug. An ihre Bezugspersonen
bindetsie sich schnell. Bei ihr fremden Personen braucht sie allerdings etwas, bis das Eis gebrochen ist.
Arwen hat ziemlichen Stress in der Zwingerhaltung und zeigt Stereotypien wie das Auf- und Ablaufen am Zaun, so dass wir sie eher in einem ruhigen Zuhause sehen.
Arwen ist geimpft, gechipt, kastriert und positiv auf Leishmaniose getestet. Sie ist auf Allopurinol eingestellt, Symptome zeigt sie keine. Weitere Mittelmeerkrankheiten sind negativ getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449
KAYO, KARLIE und KAYA
Kayo, Karlie (beides Rüden) und Kaya sind drei im März 2022 geborene Mischlingshunde mit einem Gewicht von 25kg, die seit dem Welpenalter in einer spanischen Tierpension untergebracht sind.
Kayo, Kaya und Karlie leben in einer gemischten Hundegruppe und ist sehr sozialverträglich. Sie haben gelernt, an der Leine zu laufen, ansonsten muss das Hundeeinmaleins noch von der
Pikeaufgelerntwerden. Sie sind in der ersten Begegnung mit fremden Menschen noch unsicher, tauen aber schnell auf. Ein bereits vorhandener souveräner Artgenosse wäre sicherlich toll für sie.
Kayo, Kaya und Karlie sind geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Sie suchen getrennt ein Zuhause.
Kayo: komplett schwarzes Fell
Karlie: weiße Brust, weiße Pfoten
Kaya: schmaler weißer Streifen an der Brust, Ringelrute
Karlie wird Ende April ins Saarland kommen.
Kontakt Karlie:
Frau Rodener
0176 24924458
Kontakt Kayo und Kaya:
Frau Neumeyer
0163-8650064
DORA
Dora ist eine im Dezember 2023 geborene Mischlingshündin mit einer Größe von 55cm, die als Fundhund in die spanische Tierpension kam.
Dora lebt dort in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als sehr verträglich. Sie ist aufgeschlossen und freundlich gegenüber Menschen.
Dora läuft beim Spaziergang gut an der Leine. Das Hundeeinmaleins muss sie noch weiter lernen.
Dora ist geimpft, gechipt und kastriert sowie negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Kontakt:
Frau Haake
0178 2967661
KUMI
Kumi ist eine im September 2023 geborene Podenca mit einem Gewicht von 15kg, die als Fundhund in die Auffangstation kam.
Kumi lebt dort in einer gemischten Hundegruppe und zeigt sich als freundlich und verspielt. Menschen gegenüber ist sie offen und aufgeschlossen, aber nicht aufdringlich. Sie läuft beim Spaziergang
gut an der Leine und ist umweltsicher, ist jedoch aufgrund des rassebedingten Jagdtriebes nicht ableinbar.
Kuml ist eine sportliche Hündin, die sich sicherlich gut als Jogging- oder Wanderpartner eignet. Aufgrund ihres unkomplizierten Wesens eignet sie sich auch für ambitionierte Hundeanfänger.
Kimu ist geimpft, gechipt, kastriert und positiv auf Leishmaniose getestet. Sie ist auf Allopurinol eingestellt. Weitere Mittelmeerkrankheiten wurden negativ getestet.
Kontakt:
Frau Bader
0176 84028449